- mlapp
- 24. August 2021
- 24. August 2021
Wir können heute unser Pony beim Händler abholen.
Dazu hab ich mir einen USB Stick mit meiner Lieblingsmusik bespielt und würde die natürlich auch nachher gerne auf der Heimfahrt hören.
Aber in welchen USB-Port muss der Stick rein? Ist das egal oder gibt es da einen speziellen für?- 24. August 2021
Zitat von mlapp
Wir können heute unser Pony beim Händler abholen.
Dazu hab ich mir einen USB Stick mit meiner Lieblingsmusik bespielt und würde die natürlich auch nachher gerne auf der Heimfahrt hören.
Aber in welchen USB-Port muss der Stick rein? Ist das egal oder gibt es da einen speziellen für?Ohne Adapter gibt es nur 1en passenden in der Mittelkonsole, kann man nicht verfehlen!
- 24. August 2021
Das ist der vorne bei der Handyablage oder?
Der ist eigentlich schon fürs Handy verplant. Hatte gehofft, es gäbe noch einen "versteckten" im Fach unter der Armlehne oder so.- 24. August 2021
Zitat von mlapp
Das ist der vorne bei der Handyablage oder?
Der ist eigentlich schon fürs Handy verplant. Hatte gehofft, es gäbe noch einen "versteckten" im Fach unter der Armlehne oder so.Daher Adapter - oder Handy über Bluetooth verbinden und über integrierte Ladeschale in Mittelkonsole induktiv laden.
Nutze selbst Adapter, dann ist der Standard-USB-Port frei, z.B. für Mitfahrer zum Aufladen usw.
See AlsoEinstellung der Rekuperation - Mustang Mach-E Forum mit BenutzerkarteRückruf - Überhitzung der Hauptschütze der Hochspannungsbatterie - Mustang Mach-E Forum mit BenutzerkarteWagenheber MachE - Welcher? - Mustang Mach-E Forum mit BenutzerkarteTür Störung - kennt jmd. den Fehler? - Mustang Mach-E Forum mit Benutzerkarte- 24. August 2021
Dank dir für die schnelle Hilfe
- 24. August 2021
Zitat von mlapp
Das ist der vorne bei der Handyablage oder?
Der ist eigentlich schon fürs Handy verplant. Hatte gehofft, es gäbe noch einen "versteckten" im Fach unter der Armlehne oder so.Dann musst Du dir einen USB-C-Stick kaufen oder einen USB-c Kabel auf USB-X Smartphonebuchse 😉
- 24. August 2021
Zitat von Littel-Pony
Dann musst Du dir einen USB-C-Stick kaufen oder einen USB-c Kabel auf USB-X Smartphonebuchse 😉
Adapter ist schon bestellt
Dann muss ich heute das Handy halt per WLAN verbinden. Geht ja auch problemlos- 24. August 2021
Hallo zusammen,
in meiner über VIN gefilterten abhängigen HTML Bedienungsanleitung meines Pony RWD TP2 gefunden:
USB-Anschlüsse für Datenübertragung
Die USB-Anschlüsse befinden sich an folgenden Stellen:- Im unteren Bereich des Armaturenbretts.
- Im Medienfach.
- In der Mittelkonsole.
Beachte: An diesen USB-Anschlüssen können Sie auch Geräte aufladen.
Beachte: Nicht alle USB-Anschlüsse im Fahrzeug ermöglichen die Datenübertragung.
Beachte: Wir empfehlen, nur Kabel und Adapter mit Zertifizierung gemäß USB-IF zu verwenden. Nicht zertifizierte Kabel und Adapter funktionieren möglicherweise nicht.
USB-Anschlüsse nur für Ladezwecke
Die USB-Anschlüsse befinden sich an folgenden Stellen:- Im Medienfach unter dem Armaturenbrett.
- In der Mittelkonsole.
- Auf der Rückseite der Mittelkonsole.
- Im Laderaum.
Daraus leite ich ab, dass auch anhand von den angebrachten Piktogrammen an den Buchsen, die Funktion ersichtlich sein müsste.
Bisher habe ich immer die USB-A Buchse im Medienfach genutzt...
- 24. August 2021
Da ich das Auto noch nicht habe, dachte ich, ich frag einfach mal. Dann muss ich nachher nicht erst lange suchen
Wenn er dann hier steht, wird er sowieso unter die Lupe genommen. Im Idealfall ist in dem Fach unter der Armlehne noch ein USB-Port. Da wäre der Stick gar nicht erst sichtbar.Aber das mit der Symbolic ist auch ein guter Hinweis
- 24. August 2021
Was ist denn das "Medienfach"?
Bisher habe ich vier Ports gefunden: 1x USB-C und 1x USB-A vorne unter dem Boarddisplay.
1x USB-C und 1x USB-A in der Mittelkonsole für die Rückbank.
- 24. August 2021
Die Ablage mit dem QC-Ladepad unterhalb des großen Displays wir bei Ford Medienfach genannt. Die beiden Buchsen USB-A und USB-C hattest Du ja schon gefunden...
- 24. August 2021
Hallo JGross,
habe es schon versucht, keine Musik und nur Laden 😉
- 24. August 2021
Moin,
einfach mal die Frage, hat jemand einen USB Port schon mal für Musik benutzt? Ich habe aktuell einen S-Max und der ist albern wählerisch mit den MP3 Dateien die er abspielt oder auch nur anzeigt.
Oder wenn man ein neues Verzeichnis auf dem Stick erstellt werden manche Angezeigt und manche nicht. Warum versuche ich noch raus zu bekommen.
Hat jemand bei diesem moderneren Wagen irgendwelche Erfahrungen in der Art gemacht?
Danke
Pidder
- 24. August 2021
Zitat von Pidder2
Alles anzeigenMoin,
einfach mal die Frage, hat jemand einen USB Port schon mal für Musik benutzt? Ich habe aktuell einen S-Max und der ist albern wählerisch mit den MP3 Dateien die er abspielt oder auch nur anzeigt.
Oder wenn man ein neues Verzeichnis auf dem Stick erstellt werden manche Angezeigt und manche nicht. Warum versuche ich noch raus zu bekommen.
Hat jemand bei diesem moderneren Wagen irgendwelche Erfahrungen in der Art gemacht?
Danke
Pidder
Also meiner liest Alles von jedem Stick, egal welche Größe (bisher getestet bis 128 GB), ob Unterverzeichnis oder nicht. Allerdings wird jeder Stick nach Entfernen neu eingelesen, kann evtl. bißchen dauern. Auch die gängigen Audioformate sind kein Problem. Allerdings wollte mein Mach E anfangs das USB-Medienmenu nicht anzeigen, funktioniert aber inzwischen.
- 25. August 2021
Mein Stick hat auch 128 GB und das klappt super. Jetzt hoffe ich nur, dass mein USB-C Adapter morgen kommt und dann kann der Stick dauerhaft gesteckt bleiben.
Da ich, zumindest auf längeren Fahrten, das Handy über USB Kabel betreiben möchte, brauche ich den großen USB Port fürs Ladekabel und ständig wechseln will ich auch nicht.- 25. August 2021
Zitat von mlapp
Mein Stick hat auch 128 GB und das klappt super. Jetzt hoffe ich nur, dass mein USB-C Adapter morgen kommt und dann kann der Stick dauerhaft gesteckt bleiben.
Da ich, zumindest auf längeren Fahrten, das Handy über USB Kabel betreiben möchte, brauche ich den großen USB Port fürs Ladekabel und ständig wechseln will ich auch nicht.Ich habs tatsächlich nie versucht, aber es gibt doch USB2 Hubs, die keine externe Stromversorgung brauchen. Wenn nur ein Datenport und der andere für Strom genutzt wird, wäre das doch auch ne Option.
- 25. August 2021
Zitat von JGross
Alles anzeigenIch kann nur sagen, dass mein MME bislang alles abgespielt hat! Alle mp3 und auch flac liefen bei mir Bestens.
Ordnerstrukturen kann man auch anzeigen.Kleine Sache am Rande. Könnte für andere interessant sein, die mal nach USB-Stick im Forum suchen und in diesem Thread hier landen. Daher erzähle ich es:
Beim Allerersten stecken eines USB-Stick hatte ich den nicht im Menü gefunden. Hatte es dann mit Sprache probiert (USB abspielen) und es ging dann. Seitdem ist USB aber immer im Menü zu finden.Und es funktioniert auch wirklich Sehr gut!
Ich höre auch sehr viel über USB, daher noch ein weiterer Tip:
Die Optik spielt ja auch eine Rolle, daher habe ich einen ganz winzigen USB-Stick besorgt, der nur ein paar Millimeter aus der USB-Buchse raus schaut.... das war ursprünglich auch mal meine Idee, aber der Mini-Stick wird direkt in der Buchse so heiß, daß man diesen nach einiger Zeit fast nicht mehr anfassen kann. Kann mir nicht vorstellen, daß das der Elektronik im Stick und den Speicherzellen lange gut tut!?
- 25. August 2021
Zitat von JGross
Das liegt dann am USB-Stick.
Meiner hat keine Wärmeprobleme.Wenn nicht in Betrieb, geht es mit der Wärme, aber beim abspielen wird es heiß, bei 3 verschiedenen Modellen/Größen ausprobiert.
- 25. August 2021
Zitat von Nitram
Wenn nicht in Betrieb, geht es mit der Wärme, aber beim abspielen wird es heiß, bei 3 verschiedenen Modellen/Größen ausprobiert.
Also meiner ist ein ganz kleiner 128GB USB 3.1 Stick mit USB A Anschluss. Der steckt seit heute 8n einem MicroUSB Adapter und funktioniert bestens. Wird zwar warm aber ist von heiß noch ganz weit weg. Aber selbst wenn er nach nem Jahr mal den Geist aufgeben sollte. Der Kram kostet ja praktisch so gut wie nichts mehr. Dee Verlust würde sich also durchaus in Grenzen halten.